TSV DURACH - Skiabteilung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rennberichte

Rennbericht CamboMare Kids Race 2020

Während der größte Teil der Duracher Rennkinder beim Skirennen am Tegelberg teilnahm, gab es auch eine kleine Gruppe bestehend aus Finja Brandis, Xaver Heimrath, Valentino Zanzinger und der Rennbetreuerin Sarah-Maria Hörmann, welche beim Cambomare Kids Race auf Grasgehren den TSV Durach vertraten.

Armins Sporthäusle Cup 2020

Ein erfolgreicher Samstag liegt hinter unseren Ski-Rennkindern. Wir waren mit 14 Kindern beim Armins Sporthäusle Cup am Tegelberg. Aufgrund der sehr überschaubaren Schneemenge fand das Rennen, nicht wie sonst üblich am Reithlift, diesmal im unteren Teil der Tegelbergbahn-Talabfahrt statt. Einfahren mussten sich die Kinder am Adler Übungslift. Die Piste präsentierte sich, für die Verhältnisse, in einem sehr guten Zustand.

Duracher Erfolge beim Rubi Sport Zwergerlrennen

Aufgrund der Schneeverhältnisse musste am 16.02.2020 das 6. Rubi Sport Zwergerlrennen vom Skizentrum Pfronten-Steinach nach Nesselwängle Krinnnenalplift/Tennberglift verlegt werden. Die Skiabteilung des TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg hat ein wirklich super organisiertes Rennen bei idealen Pistenverhältnissen auf die Beine gestellt. Anfänglich war das Wetter zwar nicht ideal aber bei fast schon frühlingshaften Temperaturen konnten alle Duracher Teilnehmer zeigen was sie drauf haben.

Ergebnisse Reischmann Cup - Racecross und Slalomcross in Balderschwang

Am vergangenen Wochenende (08./09.02.20) standen im Rahmen des Reischmann Cups zwei besondere Skirennen auf dem Programm. Am Samstag wurde ein Rennen der Disziplin Racecross und am Sonntag ein Slalomcross auf der Rennstrecke "alte Standard" in Balderschwang ausgetragen. Für die Jahrgänge U12 und U11 zählen diese Wettbewerbe gleichzeitig auch zum Ziener KidsCross Cup und folglich nehmen hier zusätzlich die Skivereine des Verbands Werdenfels teil. Für den TSV Durach starteten Finja Brandis (U10), Benjamin Abler (U10) und Xaver Heimrath (U12). Beim Racecross am Samstag zeigte sich Finja von dem anspruchsvollen Kurs mit Geländewellen und einem beachtlichen Zielsprung unbeeindruckt und erreichte mit ihrem starken Lauf den 5. Platz. Benjamin sicherte sich mit seinem 15. Platz noch einen Punkt für die Gesamtwertung. Xaver musste bei stark nachlassender Piste zwei Läufe absolvieren und  erreichte in der Wertung U12  den 18. Platz. Beim Slalomcross am Sonntag waren dann nur noch Benjamin und Xaver am Start. Benjamin konnte beide Läufe sicher ins Ziel bringen und belegte am Ende den 12. Platz im Jahrgang U10. Bei Xaver öffnete sich im zweiten Lauf die Bindung und folglich war sein Rennen bereits nach dem dritten Tor beendet.

 

Alle Ergebnisse auf der Race Engine

Benno Brandis siegt beim FIS Childrens Cup in Folgaria

Vom 29.01. bis 01.02.2020 fand der AlpeCimbra FIS Childrens Cup in Folgaria – Trentino statt. Die renommierten Schülerrennen wurden heuer zum 49. Mal in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom ausgetragen, für die Altersklasse U16 gab es zusätzlich noch ein Parallelslalom Teamevent. In diesem Jahr nahmen 38 Nationen aus der ganzen Welt teil, so waren Athleten aus den starken Skinationen Österreich, Schweiz, Italien und den USA am Start, wie auch aus eher exotischen Wintersportländern wie zum Beispiel Argentinien, Türkei oder auch Spanien. Selbst Athleten aus China, Japan und Australien haben die weite Anreise nicht gescheut. Vom DSV wurde dieses Jahr ein kleines Team bestehend aus 4 Athleten der Altersklasse U14 entsendet. Mit dabei waren Romy Renz und Quirin Lechner aus dem Oberland, Laila Illig aus Isny und Benno Brandis vom TSV Durach. Aufgrund eines Trainingsunfalls mit schwerer Knieverletzung wurde Quirin Lechner noch kurzfristig durch Korbinian Rampp vom SC Rettenberg ersetzt. Nach der Eröffnungsfeier mit Schirmherr und Skilegende Bode Miller stand am Freitag der Riesenslalom auf dem Programm. Dieser wurde bei der Altersklasse U14 in nur einem Durchgang ausgetragen. Benno gelang ein solider Lauf, mit ein paar kleineren Fehlern und am Ende wurde es für ihn ein guter 5. Platz. Zum Abschluss wurde dann am Samstag der Slalom mit zwei Durchgängen ausgetragen. Benno hatte im ersten Durchgang die Ideallinie perfekt getroffen und trotzdem nicht voll riskiert. Mit der zweitbesten Zeit startete er als vorletzter Läufer in den zweiten Durchgang. Hier unterlief ihm auf abbauender Piste ein Fehler und er konnte sich nur durch eine akrobatische Meisterleistung im Rennen halten. Im unteren Teil bewies er aber Nervenstärke, ließ den den Ski super laufen und nahm somit die ganze Geschwindigkeit mit ins letzte Flachstück. Mit der gefahrenen Zeit konnte er sich den 1. Platz sichern und sich damit in den Siegerlisten mit Worldcup Athleten wie Beat Feuz, Dominik Paris, Henrik Kristoffersen oder Mikaela Shiffrin verewigen! Das DSV Team erreichte aufgrund der starken Ergebnisse zudem noch den 5. Rang in der Mannschaftswertung und das, obwohl die Fahrer der Altersklasse U16 nicht dabei sein konnten.

Der strahlende Slalomsieger Benno Brandis (mitte)